Allgemein

Alpine Höhenflüge in Schladming-Dachstein

Von der Loipe bis zum Gletscher

Langlaufen in Schladming Dachstein © TVB Schladming-Dachstein / Christine Höflehner

Ramsau am Dachstein ist das pulsierende Herz des nordischen Skisports in der Region Schladming-Dachstein in der Steiermark. Und hat dabei schon so einige große Söhne des alpinen Skirennsports hervorgebracht. Doch die schneesichere alpine Talentschmiede in der Steiermark kann noch viel mehr.

Die Region Schladming-Dachstein ist ein wahres Winterparadies, das Langläufer, Bergliebhaber und Natursportler gleichermaßen begeistert. Eingebettet zwischen den imposanten Gipfeln des Dachsteinmassivs und den Schladminger Tauern, bietet die Region perfekte Bedingungen für einen aktiven und genussvollen Winterurlaub. Ob auf den bestens präparierten Loipen, bei einem Ausflug auf den majestätischen Dachstein oder bei hochkarätigen Langlaufevents – Schladming-Dachstein verbindet sportliche Vielfalt mit unvergesslichen Naturerlebnissen. Beim Langlaufurlaub in Schladming-Dachstein wartet ein Winter, der alle Sinne begeistert!

Langlaufen Rittisberg 004 © Photo Austria – Hans-Peter Steiner (2023-02) (2)
Langlaufen mit Weitblick am Rittisberg © Photo Austria / Hans-Peter Steiner

Höhenloipen.Tälerloipen.Gletscherloipen.

Neben der extra langen Langlaufsaison, sorgt auch die Höhenluft für Top-Trainingsbedingungen in der Langlaufregion Schladming-Dachstein. Aber auch das Tal besticht mit einem ausgedehnten 220 km langen Langlaufnetz (125 km Klassisch, 95 km Skating). 20 Loipenkreise mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden ziehen sich dabei über verschiedene Längen (bis zu 30 km!) und Höhen. Ganz neu im fröhlichen Reigen ist die Höhenloipe Rittisberg1500. Und keine Sorge: den atemberaubenden Ausblick aufs Dachsteinmassiv hat man hier immer. Und überall. Und ringsherum. Und wer will der steigt dort oben auch in die Loipe ein…

Langlaufen im ewigen Eis

Der Dachstein ist mit 2.995 m der höchste Berg der Steiermark. Sein ewiges Eis bietet dabei eine spektakuläre Naturkulisse. Langläufer finden am und rund um den Gletscher imposante Möglichkeiten, wie etwa eine der längsten Gletscherloipen der Welt auf rund 2.700 m Seehöhe. Somit eine seltene Gelegenheit, die hochalpine Berglandschaft hautnah auf zwei dünnen Brettern zu erleben. Zum Einstieg der Panoramaloipe geht’s dabei ganz bequem per Dachstein Gletscherbahn.

Der Alpinisten-Sehnsuchtsort Dachstein kann ab 2024 in der rundum-sanierten und wiedereröffneten Bergstation Dachstein Südwandbahn auf 2.700 m hautnah erlebt werden: das neue 280°-Panorama-Gletscherrestaurant und die Himmelsbar am Dach ergänzen die beliebten Berg-Attraktionen Sky Walk, Himmelsleiter & Treppe ins Nichts. Die 1.000 m² Photovoltaik-Glasfassade erzeugt dabei 80 % der benötigten Energie für die Bergstation umweltfreundlich; die neuen Aussichtsplattformen rundherum sind perfekte Insta-Spots – für den Heiratsantrag oder fürs Familien-Urlaubsfoto.

Langlaufen Rittisberg 024 © Photo Austria – Hans-Peter Steiner (2023-05) (1)
Auf schmalen Ski vom Tal bis auf den Berg © Photo Austria – Hans-Peter Steiner

Highlight-Winter: Langlaufevents in Schladming-Dachstein

Zahlreiche hochkarätige Langlauf-Events in der Cross Country-Region Schladming-Dachstein sorgen zwischendurch für ganz besondere Appetitanreger und versprühen ganz großen Sportsgeist und internationales Eventflair – etwa beim FIS Weltcup der Nordischen Kombination im Dezember. Vorbeischauen und mitfiebern lohnt sich! Kein Wunder, dass die Region mit dem Steirischen Loipengütesiegel ausgezeichnet ist und zu den Top 3 Langlaufgebieten der gesamten Alpen zählt.