3 Länder, 1 Ticket, 0 Grenzen: Nomen est omen im 3-Länder-Eck Venosta Nordic. Denn im Langlaufurlaub in der Region nordic³ erlebst du mit nur einem Ticket gleich drei Länder und 8 Langlaufgebiete rund um Ortler und Reschensee. So geht grenzenloser Langlaufurlaub ganz nach unserem Geschmack! Also ab ins Dreiländereck zwischen Vinschgau (IT), Nauders (AT) und Engadin-Val Müstair (CH).
Wer auf der Suche nach einem Langlaufrevier für den nächsten Winterurlaub ist, sollte den Langlaufverbund nordic3 ins Visier nehmen. Denn hier stecken gleich 8 Regionen in 3 Ländern unter einem Hut. Die 3 alpinen Natur-& Kulturlandschaften bieten unglaubliche 232 Loipenkilometer auf Tal- und Höhenloipenmit nur einem Ticket. Die vormals als Venosta Nordic bekannten Gebiete rund um den Ortler, dem mit 3.905 m höchsten Berg Südtirols, und den Reschensee bieten damit ein XXL-Revier für nordische Wintersportler am Dreiländereck zwischen Vinschgau (IT), Nauders (AT) und Engadin-Val Müstair (CH). Und natürlich kommen in nordic3 / Venosta Nordic auch Skitourengeher im Skitourenurlaub in den nordic3-Gebieten voll auf ihre Kosten! Denn die unzähligen 3.000er Gipfel im Vinschgau bieten hochalpine Herausforderungen und idyllische Seitentälern, während Nauders mit Touren zwischen den Ötztaler Alpen, der Sesvenna und der Samnaungruppe lockt. Und last, but not least, beeindrucken das Engadin und Val Müstair mit imposanter Bergwelt und Schneesicherheit.
Du willst MEHR im Langlaufurlaub? Die Lösung: nordic³
Du bist auf der Suche nach MEHR Abwechslung im Langlaufurlaub? Du willst dich nicht auf ein Urlaubsziel beschränken? Dann bist du genau hier genuau richtig! Denn im Langlaufverbund nordic3findest du alles, was es für den perfekten Langlaufurlaub braucht: Know-How, Schneesicherheit, einzigartiges Panorama, gute Beschilderung und jede Menge Abwechslung. Über perfekt gespurte, naturnahe Loipen geht es dabei grenzübergreifend von Reschen in Italien bis nach Nauders in Österreich. In Sulden am Ortler sammelt man Loipenkilometer auf knapp 2.000 m in einem der schneesichersten Gebiete der Alpen. Währenddessen schaut man im Bergdorf Schlinig an der Grenze zum Schweizer Engadin der Langlauf- und Biathlon-Elite über die Schulter. Im Martelltal – dem Austragungsort der IBU Offenen Europameisterschaften 2025 – gleitet man durch den Nationalpark Stilfserjoch und stellt im Biathlonzentrum Grogg sein Können unter Beweis. Hoch hinaus geht es dann wieder auf den schneesicheren Höhenloipen im Talschluss des unberührten und idyllischen Südtiroler Langtauferer Tals. Das abwechslungsreiche Loipennetz der Schweizer Langlaufgebiete Engadin und Val Müstair ergänzt den Langlaufverbund nordic3perfekt: Tal-Loipen entlang des Inns und Höhenloipen im Skigebiet im Engadin, sowie zahlreiche Rundloipen mitten durch die intakte Natur in der Biosfera Val Müstair.
Fürs Höhentraining gilt das österreichische Nauders am Reschenpass als Hotspot – immerhin schmückt sich die Tiroler Langlaufspezialist-Region mit dem renommierten Loipen-Gütesiegel. Auf schneesicheren Routen erlebt man hier zwischen 1.440 und 1.900 m das imposante Bergpanorama und überquert im Handumdrehen die Grenze nach Italien, um am Hochplateau am Reschen- und Haidersee noch ein paar Runden zu drehen. Und natürlich einen italienischen Espresso zu trinken! Die Dreiländerloipe bringt uns relativ flach in einer Schleife über die Grenze nach Österreich und weiter bis in die Schweiz. So geht grenzenloses Dahingleiten!
Südtiroler Loipenflow meets Schweizer Gipfeltreffen
Mit Sulden liegt auch eines der schneesichersten Gebiete in den Südtiroler Alpen am Weg. Ab Anfang November kann man im Nationalparks Stilfersjoch langlaufen. Und auch im Langtauferer Tal ermöglichen schneesichere Höhenloipen, etwa am Weiler Melag, einen frühen Start und eine lange Saison. Auch das Langlaufgebiet Martelltal gilt als absolut schneesicher: 12 Loipenkilometer im Nationalpark Stilfserjoch auf 1.700 m und das Biathlonzentrum Grogg mit seinen 30 vollautomatischen Schießständen sorgen auch hier für Abwechslung. Das wildromantische Bergdorf Schlinig an der Grenze zur Schweiz ergänzt das nordic3-Angebot schließlich: so verschlafen der kleine Ort auf den ersten Blick auch scheint, so aktiv ist er in Hinblick aufs Langlaufangebot. Immerhin trifft sich hier die Langlauf- & Biathlon Elite im Nordischen Skizentrum. Du bist also auch hier in bester Gesellschaft! Mit Langlaufski geht’s weiter ins hochalpine UNESCO Biosphärenreservat Biosfera Val Müstair und nach Engadin in der Schweiz – hier erweitern 28 Loipenkilometer durch eine imposante Naturlandschaft das nordic³-Angebot.
Unser Fazit: nordic3 gehört auf die Bucket List!
Im Langlaufverbund nordic3ist für jeden Langläufer und für jedes Können die passende Herausforderung mit dabei. Egal ob es dich nach Südtirol, ins Engadin oder nach Tirol zieht –rund um den Ortler und den Reschensee spielen Staatsgrenzen keine Rolle! Mit nur einem einzigen Loipenticket gibt’s von November bis weit in den April hinein grenzenloses Langlaufvergnügen. Und wer das gesamte Dreiländereck in einem Zug unter eine Mütze stecken möchte, schreibt sich einfach die Dreiländerloipe ganz oben auf die extralange, grenzübergreifende nordic³-Bucket List.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Diese Cookies und Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher die Website nutzen. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.
Cookie
Typ
Dauer
Beschreibung
_fbp,_fbc,fr
HTML
3 Monate
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
_ga,_gat,_gid
HTML
2 Jahre
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
3 Länder, 1 Ticket, 0 Grenzen: Nomen est omen im 3-Länder-Eck Venosta Nordic. Denn im Langlaufurlaub in der Region nordic³ erlebst du mit nur einem Ticket gleich drei Länder und 8 Langlaufgebiete rund um Ortler und Reschensee. So geht grenzenloser Langlaufurlaub ganz nach unserem Geschmack! Also ab ins Dreiländereck zwischen Vinschgau (IT), Nauders (AT) und Engadin-Val Müstair (CH).
Wer auf der Suche nach einem Langlaufrevier für den nächsten Winterurlaub ist, sollte den Langlaufverbund nordic3 ins Visier nehmen. Denn hier stecken gleich 8 Regionen in 3 Ländern unter einem Hut. Die 3 alpinen Natur-& Kulturlandschaften bieten unglaubliche 232 Loipenkilometer auf Tal- und Höhenloipen mit nur einem Ticket. Die vormals als Venosta Nordic bekannten Gebiete rund um den Ortler, dem mit 3.905 m höchsten Berg Südtirols, und den Reschensee bieten damit ein XXL-Revier für nordische Wintersportler am Dreiländereck zwischen Vinschgau (IT), Nauders (AT) und Engadin-Val Müstair (CH). Und natürlich kommen in nordic3 / Venosta Nordic auch Skitourengeher im Skitourenurlaub in den nordic3-Gebieten voll auf ihre Kosten! Denn die unzähligen 3.000er Gipfel im Vinschgau bieten hochalpine Herausforderungen und idyllische Seitentälern, während Nauders mit Touren zwischen den Ötztaler Alpen, der Sesvenna und der Samnaungruppe lockt. Und last, but not least, beeindrucken das Engadin und Val Müstair mit imposanter Bergwelt und Schneesicherheit.
Du willst MEHR im Langlaufurlaub? Die Lösung: nordic³
Du bist auf der Suche nach MEHR Abwechslung im Langlaufurlaub? Du willst dich nicht auf ein Urlaubsziel beschränken? Dann bist du genau hier genuau richtig! Denn im Langlaufverbund nordic3 findest du alles, was es für den perfekten Langlaufurlaub braucht: Know-How, Schneesicherheit, einzigartiges Panorama, gute Beschilderung und jede Menge Abwechslung. Über perfekt gespurte, naturnahe Loipen geht es dabei grenzübergreifend von Reschen in Italien bis nach Nauders in Österreich. In Sulden am Ortler sammelt man Loipenkilometer auf knapp 2.000 m in einem der schneesichersten Gebiete der Alpen. Währenddessen schaut man im Bergdorf Schlinig an der Grenze zum Schweizer Engadin der Langlauf- und Biathlon-Elite über die Schulter. Im Martelltal – dem Austragungsort der IBU Offenen Europameisterschaften 2025 – gleitet man durch den Nationalpark Stilfserjoch und stellt im Biathlonzentrum Grogg sein Können unter Beweis. Hoch hinaus geht es dann wieder auf den schneesicheren Höhenloipen im Talschluss des unberührten und idyllischen Südtiroler Langtauferer Tals. Das abwechslungsreiche Loipennetz der Schweizer Langlaufgebiete Engadin und Val Müstair ergänzt den Langlaufverbund nordic3 perfekt: Tal-Loipen entlang des Inns und Höhenloipen im Skigebiet im Engadin, sowie zahlreiche Rundloipen mitten durch die intakte Natur in der Biosfera Val Müstair.
Höhenluft schnuppern am Reschenpass
Fürs Höhentraining gilt das österreichische Nauders am Reschenpass als Hotspot – immerhin schmückt sich die Tiroler Langlaufspezialist-Region mit dem renommierten Loipen-Gütesiegel. Auf schneesicheren Routen erlebt man hier zwischen 1.440 und 1.900 m das imposante Bergpanorama und überquert im Handumdrehen die Grenze nach Italien, um am Hochplateau am Reschen- und Haidersee noch ein paar Runden zu drehen. Und natürlich einen italienischen Espresso zu trinken! Die Dreiländerloipe bringt uns relativ flach in einer Schleife über die Grenze nach Österreich und weiter bis in die Schweiz. So geht grenzenloses Dahingleiten!
Südtiroler Loipenflow meets Schweizer Gipfeltreffen
Mit Sulden liegt auch eines der schneesichersten Gebiete in den Südtiroler Alpen am Weg. Ab Anfang November kann man im Nationalparks Stilfersjoch langlaufen. Und auch im Langtauferer Tal ermöglichen schneesichere Höhenloipen, etwa am Weiler Melag, einen frühen Start und eine lange Saison. Auch das Langlaufgebiet Martelltal gilt als absolut schneesicher: 12 Loipenkilometer im Nationalpark Stilfserjoch auf 1.700 m und das Biathlonzentrum Grogg mit seinen 30 vollautomatischen Schießständen sorgen auch hier für Abwechslung. Das wildromantische Bergdorf Schlinig an der Grenze zur Schweiz ergänzt das nordic3-Angebot schließlich: so verschlafen der kleine Ort auf den ersten Blick auch scheint, so aktiv ist er in Hinblick aufs Langlaufangebot. Immerhin trifft sich hier die Langlauf- & Biathlon Elite im Nordischen Skizentrum. Du bist also auch hier in bester Gesellschaft! Mit Langlaufski geht’s weiter ins hochalpine UNESCO Biosphärenreservat Biosfera Val Müstair und nach Engadin in der Schweiz – hier erweitern 28 Loipenkilometer durch eine imposante Naturlandschaft das nordic³-Angebot.
Unser Fazit: nordic3 gehört auf die Bucket List!
Im Langlaufverbund nordic3 ist für jeden Langläufer und für jedes Können die passende Herausforderung mit dabei. Egal ob es dich nach Südtirol, ins Engadin oder nach Tirol zieht – rund um den Ortler und den Reschensee spielen Staatsgrenzen keine Rolle! Mit nur einem einzigen Loipenticket gibt’s von November bis weit in den April hinein grenzenloses Langlaufvergnügen. Und wer das gesamte Dreiländereck in einem Zug unter eine Mütze stecken möchte, schreibt sich einfach die Dreiländerloipe ganz oben auf die extralange, grenzübergreifende nordic³-Bucket List.