Warum im schattigen Tal Langlaufen, wenn man es auch auf einem sonnigen Hochplateau tun kann? Und warum auf ein Land beschränken, wenn man auch drei Länder unter eine Haube stecken kann? Wer einfach mehr will, ist im Langlaufurlaub in Scheideggan der richtigen Adresse. Und sollte sich vom Label „Kurort“ nicht abschrecken lassen. Ganz im Gegenteil. Denn das sonnige Hochplateau über dem Bodensee im Dreiländereck Deutschland – Österreich – Schweiz ist ein ganz besonderer Kraftort, der sich ganz wunderbar mit schmalen Skiern entdecken lässt.
Kurorte umweht manchmal ein etwas verstaubtes Image. Ein Vorurteil, mit dem man schleunigst aufräumen sollte und das ganz klar in die Mottenkiste gehört. Denn schaut man genauer hin, entdeckt man schnell, dass sich hinter dem Label die schönsten Orte verstecken, die Deutschland, Österreich und die Schweiz zu bieten haben. Ein paar Beispiele gefällig? Da wären etwa Bad Gastein in Salzburg, Bad Ischl in Oberösterreich und Bad Aussee in der Steiermark. Oder Usedom an der Ostsee, Garmisch-Partenkirchen in Bayern und natürlich das wunderschöne Bad Ragaz in der Ostschweiz. Es lohnt sich also, auch wenn man keinen Kuraufenthalt benötigt, die Orte mit diesem Qualitätssiegel mal genauer unter die Lupe zu nehmen. So auch Scheidegg im Allgäu. Der heilklimatische Kurort liegt absolut einzigartig auf einem Hochplateau über dem Bodensee und wird nicht umsonst „Sonnenterrasse des Westallgäus“ genannt. Immerhin gilt er als der sonnenverwöhntesten Orte in ganz Bayern.
Und ja Tradition und Brauchtum sind hier fest verankert, aber die Region ist keineswegs von gestern. Ganz im Gegenteil: die Trachten- und Heimatvereine, die Musikkapellen und die imposanten Alphornbläser verleihen der Region ihren ganz eigenen Charme. Und statt Staub findet man in Scheidegg garantiert jede Menge Schnee – immerhin ist hier oben zwischen 800 und 1.000 m auf den Westallgäuer Winter Verlass! Ob Skaten oder klassisch Langlaufen – Langlauf-Fans finden im Langlaufurlaub in Scheidegg ein gut gespurtes Loipennetz mit drei Loipen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden mit insgesamt 41 km. Und gleich drei Ländern auf einen Streich.
Die voralpenländisch geprägte Region lockt nicht nur Hobby-Athleten, sondern auch Routiniers und Profis auf die Sonnenterrasse des Westallgäus. Denn die einzigartige Lage im Dreiländereck Deutschland – Österreich – Schweiz eröffnet ein grenzübergreifendes Loipenangebot. Mit dem Traumpanorama des Allgäus von der Nagelfluhkette bis zur Bregenzer Bergwelt. Die Weitblicke genießen wir besonders auf der schneesicheren Oberstein-Loipe.
Die 6,6 km der schneesicheren, durchaus anspruchsvollen Loipe führen abwechslungsreich übers Hochplateau und durch tief verschneite Waldstücke. Im Wald nach Ebenschwand erwartet uns die erste Steigung der mittelschweren Loipe (rot), die uns in einer großen Schleife mit weiteren kurzen Anstiegen vor Gaisgau und Oberstein bis zur Hubertuskapelle führt. Auf der Anhöhe genießen wir den Blick über Bayerns sonnigsten Ort, bevor es wieder zurück zum Ausgangspunkt nach Scheidegg geht.
Scheffau-Hagspiel-Loipe: Alpenpanorama PUR
Jede Menge Alpenpanorama erwartet uns auch auf der Hagspiel-Loipe: Die leichte 3,9 km-Loipe (blau) eignet sich ideal zum Trainieren, Üben und Genießen. Dabei geht’s über kurze Anstiege und Abschnitte durch den Wald. Im klassischen und Skating Stil führt die Loipe durch die schöne Natur des Hagspieler Moos. Dabei müssen insgesamt lediglich 15 Hm überwunden werden – es bleibt also genügend Puste fürs waldluft-tief-einatmen und Natur genießen.
Hotel Bergblick Hochberg-Loipe: vom Golfplatz auf die Loipe
Direkt am Ortsrand von Scheidegg, genauer gesagt am Parkplatz des Golfplatz Scheidegg, startet die Hochberg-Loipe. Die Rundloipe ist 3,8 km lang und führt in einem großen Bogen im klassischen und Skating-Stil um den Aussichtspunkt Roderbühl – mit herrlichem Blick auf das Alpenpanorama. Der perfekte nordische Einstieg für Anfänger und Familien.
Gut aufgewärmt und bereit für das Highlight der Region? Die fast 50 km lange „Superloipe Waldsee-Alpensee“ ist ein wahres Naturjuwel, das den Blick auf die Bregenzer Bergwelt Preis gibt. Sie führt abwechslungsreich von Trieblings am Alpsee (dem größten Natursee im Allgäu) über 50 km zum Waldsee bei Lindenberg – mit einer Verbindungsloipe und einem Zugang von Scheidegg aus. Gespurt wird nur bei guter Schneelage, dabei geht es vorbei an kleinen Dörfern (u.a. Oberstaufen-Stiefenhofen-Simmerberg), plätschernden Bächen und verschneiten Wiesen. Die Fernwanderloipe erfordert Kondition und Erfahrung, belohnt geübte Langläufer aber mit sagenhaften Alpenpanorama und traumhaften Blicken auf die Nagelfluhkette. Nomen est omen – die Super-Loipe, wird ihrem Namen allemal gerecht.
Egal ob man imn Langlaufurlaub in Scheidegg auf einer der drei Loipen am Hochplateau seine Runden dreht, die benachbarten Regionen erkundet, die Super-Loipe in Angriff nimmt oder einen Tagesausflug in eine der benachbarten Länder macht – zurück in Scheidegg weiß man garantiert die Vorzüge des traditionellen kneipp- und heilklimatischen Kurorts zu schätzen. Denn Stress, Trubel & Hektik haben hier oben erst gar keine Chance. Die ausgezeichnete Umwelt- & Luftqualität am Hochplateau lässt uns tief durchatmen. Ommmm…in der Ruhe liegt die Kraft. Nach und nach spürt man die Kraft, die von so einem Kurort ausgeht. Und von der traditionellen Allgäuer Küche. An Güete!
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Diese Cookies und Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher die Website nutzen. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.
Cookie
Typ
Dauer
Beschreibung
_fbp,_fbc,fr
HTML
3 Monate
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
_ga,_gat,_gid
HTML
2 Jahre
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Warum im schattigen Tal Langlaufen, wenn man es auch auf einem sonnigen Hochplateau tun kann? Und warum auf ein Land beschränken, wenn man auch drei Länder unter eine Haube stecken kann? Wer einfach mehr will, ist im Langlaufurlaub in Scheidegg an der richtigen Adresse. Und sollte sich vom Label „Kurort“ nicht abschrecken lassen. Ganz im Gegenteil. Denn das sonnige Hochplateau über dem Bodensee im Dreiländereck Deutschland – Österreich – Schweiz ist ein ganz besonderer Kraftort, der sich ganz wunderbar mit schmalen Skiern entdecken lässt.
Kurorte umweht manchmal ein etwas verstaubtes Image. Ein Vorurteil, mit dem man schleunigst aufräumen sollte und das ganz klar in die Mottenkiste gehört. Denn schaut man genauer hin, entdeckt man schnell, dass sich hinter dem Label die schönsten Orte verstecken, die Deutschland, Österreich und die Schweiz zu bieten haben. Ein paar Beispiele gefällig? Da wären etwa Bad Gastein in Salzburg, Bad Ischl in Oberösterreich und Bad Aussee in der Steiermark. Oder Usedom an der Ostsee, Garmisch-Partenkirchen in Bayern und natürlich das wunderschöne Bad Ragaz in der Ostschweiz. Es lohnt sich also, auch wenn man keinen Kuraufenthalt benötigt, die Orte mit diesem Qualitätssiegel mal genauer unter die Lupe zu nehmen. So auch Scheidegg im Allgäu. Der heilklimatische Kurort liegt absolut einzigartig auf einem Hochplateau über dem Bodensee und wird nicht umsonst „Sonnenterrasse des Westallgäus“ genannt. Immerhin gilt er als der sonnenverwöhntesten Orte in ganz Bayern.
Und ja Tradition und Brauchtum sind hier fest verankert, aber die Region ist keineswegs von gestern. Ganz im Gegenteil: die Trachten- und Heimatvereine, die Musikkapellen und die imposanten Alphornbläser verleihen der Region ihren ganz eigenen Charme. Und statt Staub findet man in Scheidegg garantiert jede Menge Schnee – immerhin ist hier oben zwischen 800 und 1.000 m auf den Westallgäuer Winter Verlass! Ob Skaten oder klassisch Langlaufen – Langlauf-Fans finden im Langlaufurlaub in Scheidegg ein gut gespurtes Loipennetz mit drei Loipen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden mit insgesamt 41 km. Und gleich drei Ländern auf einen Streich.
Scheidegg: Sonnenkönig des Allgäus
Die voralpenländisch geprägte Region lockt nicht nur Hobby-Athleten, sondern auch Routiniers und Profis auf die Sonnenterrasse des Westallgäus. Denn die einzigartige Lage im Dreiländereck Deutschland – Österreich – Schweiz eröffnet ein grenzübergreifendes Loipenangebot. Mit dem Traumpanorama des Allgäus von der Nagelfluhkette bis zur Bregenzer Bergwelt. Die Weitblicke genießen wir besonders auf der schneesicheren Oberstein-Loipe.
Oberstein-Loipe Scheidegg: schneesicher & aussichtsreich
Die 6,6 km der schneesicheren, durchaus anspruchsvollen Loipe führen abwechslungsreich übers Hochplateau und durch tief verschneite Waldstücke. Im Wald nach Ebenschwand erwartet uns die erste Steigung der mittelschweren Loipe (rot), die uns in einer großen Schleife mit weiteren kurzen Anstiegen vor Gaisgau und Oberstein bis zur Hubertuskapelle führt. Auf der Anhöhe genießen wir den Blick über Bayerns sonnigsten Ort, bevor es wieder zurück zum Ausgangspunkt nach Scheidegg geht.
Scheffau-Hagspiel-Loipe: Alpenpanorama PUR
Jede Menge Alpenpanorama erwartet uns auch auf der Hagspiel-Loipe: Die leichte 3,9 km-Loipe (blau) eignet sich ideal zum Trainieren, Üben und Genießen. Dabei geht’s über kurze Anstiege und Abschnitte durch den Wald. Im klassischen und Skating Stil führt die Loipe durch die schöne Natur des Hagspieler Moos. Dabei müssen insgesamt lediglich 15 Hm überwunden werden – es bleibt also genügend Puste fürs waldluft-tief-einatmen und Natur genießen.
Hotel Bergblick Hochberg-Loipe: vom Golfplatz auf die Loipe
Direkt am Ortsrand von Scheidegg, genauer gesagt am Parkplatz des Golfplatz Scheidegg, startet die Hochberg-Loipe. Die Rundloipe ist 3,8 km lang und führt in einem großen Bogen im klassischen und Skating-Stil um den Aussichtspunkt Roderbühl – mit herrlichem Blick auf das Alpenpanorama. Der perfekte nordische Einstieg für Anfänger und Familien.
Super-Loipe Waldsee-Alpsee: 50 km durchs Allgäu
Gut aufgewärmt und bereit für das Highlight der Region? Die fast 50 km lange „Superloipe Waldsee-Alpensee“ ist ein wahres Naturjuwel, das den Blick auf die Bregenzer Bergwelt Preis gibt. Sie führt abwechslungsreich von Trieblings am Alpsee (dem größten Natursee im Allgäu) über 50 km zum Waldsee bei Lindenberg – mit einer Verbindungsloipe und einem Zugang von Scheidegg aus. Gespurt wird nur bei guter Schneelage, dabei geht es vorbei an kleinen Dörfern (u.a. Oberstaufen-Stiefenhofen-Simmerberg), plätschernden Bächen und verschneiten Wiesen. Die Fernwanderloipe erfordert Kondition und Erfahrung, belohnt geübte Langläufer aber mit sagenhaften Alpenpanorama und traumhaften Blicken auf die Nagelfluhkette. Nomen est omen – die Super-Loipe, wird ihrem Namen allemal gerecht.
Hoch über dem Alltag: die Kraft des Kurortes
Egal ob man imn Langlaufurlaub in Scheidegg auf einer der drei Loipen am Hochplateau seine Runden dreht, die benachbarten Regionen erkundet, die Super-Loipe in Angriff nimmt oder einen Tagesausflug in eine der benachbarten Länder macht – zurück in Scheidegg weiß man garantiert die Vorzüge des traditionellen kneipp- und heilklimatischen Kurorts zu schätzen. Denn Stress, Trubel & Hektik haben hier oben erst gar keine Chance. Die ausgezeichnete Umwelt- & Luftqualität am Hochplateau lässt uns tief durchatmen. Ommmm…in der Ruhe liegt die Kraft. Nach und nach spürt man die Kraft, die von so einem Kurort ausgeht. Und von der traditionellen Allgäuer Küche. An Güete!