Allgemein

Langlauf-Abenteuer Lechtal

Ein Winterabenteuer entlang des wilden Lech

Langlaufen im Lechtal © Lechtal Tourismus

Entdecke den Langlaufurlaub im Lechtal: Über 190 Kilometer Loipen, ursprüngliche Natur und charmante Einkehrmöglichkeiten machen das Tal zur perfekten Winterkulisse für Langläufer. Hier genießen wir die Ruhe entlang des wilden Lechs und können beim Dahingleiten einfach die Seele baumeln lassen!

Das Lechtal in Tirol ist ein wahres Juwel für Langläufer, die Ruhe, Natur und Abenteuer abseits der belebten Skiorte suchen. Geprägt vom Lech, dem letzten Wildfluss Mitteleuropas, bietet das Tal über 190 Kilometer an herrlichen Loipen. Hier können Langläufer die ursprüngliche Landschaft zwischen verschneiten Berggipfeln, weitläufigen Wiesen und mystischen Auen entdecken. Wer früh morgens in die frostige Landschaft eintaucht, spürt die Magie dieses Ortes – ein Winterparadies für Langlauf-Fans und Naturliebhaber.

Die besten Loipen im Lechtal

Der Langlaufurlaub im Lechtal besticht durch seine Panoramarouten, die sich durch die beeindruckende Kulisse der Lechtaler und Allgäuer Alpen ziehen. Die Landschaft ist nicht nur malerisch, sondern auch perfekt für ausgedehnte Langlauftouren. Eine der absoluten Highlights ist die 40 km lange Lechtalloipe. Sie verläuft von Steeg bis Forchach und verbindet alle dreizehn Dörfer der Region. Diese Hauptloipe führt durch abwechslungsreiche Gebiete und bietet vielfältige Ausblicke – von romantischen Dörfern über weite Wiesen bis hin zu schneebedeckten Wäldern.

Wenn du dich mehr nach Höhenluft sehnst, bieten die Loipen in den Seitentälern Gramais, Hinterhornbach und Pfafflar genau das Richtige: Hier erwarten dich ruhig gelegene Höhenloipen, die dir nicht nur eine Herausforderung bieten, sondern auch eine atemberaubende Aussicht auf die umliegenden Gipfel. Besonders die Höhenloipen sind ideal für Langläufer, die ihr Können unter anspruchsvolleren Bedingungen testen möchten.

Dahingleiten im Lechtal © Ma.Fia.Photography
Dahingleiten im Lechtal © Ma.Fia.Photography

Einkehrschwung und lokale Küche

Ein Tag auf den Loipen im Lechtal ist ohne eine gemütliche Pause in einer der urigen Almhütten kaum vorstellbar. Die Region bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Einkehr, wo selbstgemachte Spezialitäten von Kaiserschmarrn bis Tiroler Gröstl auf hungrige Wintersportler warten. Diese kulinarischen Zwischenstopps sind die perfekte Gelegenheit, um beim Langlaufurlaub im Lechtal aufzutanken und die gemütliche Seite der Region kennenzulernen. Ein heißer Tee und eine süße Belohnung sind schließlich das Beste nach einer ausgiebigen Langlaufrunde.

Übernachten im Lechtal © Hotel Schönauer Hof

Unterkunftstipp: Hotel Schönauer Hof

Für deinen Langlaufurlaub im Lechtal findest du im Hotel Schönauer Hof den idealen Ausgangspunkt für zahlreiche Cross Country Abenteuer. Das familiengeführte Hotel punktet dazu nicht nur mit komfortablen Zimmern und regionaler Küche, sondern auch mit einem direkten Loipenzugang – so kannst du direkt vom Hotel aus in die winterliche Landschaft starten. Nach einem aktiven Tag auf den Loipen erwartet dich hier ein wohltuender Sauna- und Wellnessbereich, in dem du dich bestens entspannen kannst.

Ursprüngliche Natur und Langlaufspaß im Lechtal

Ein Langlaufurlaub im Lechtal ist das ideale Wintererlebnis für alle, die Natur, Stille und sportliche Herausforderungen lieben. Die Region besticht durch ihre unberührte Landschaft, komfortable Erreichbarkeit mit dem Regiobus und zahlreiche Einkehrmöglichkeiten. Egal, ob auf der Lechtalloipe oder auf den Höhenloipen in den Seitentälern – das Lechtal ist eine Oase für Langläufer, die den Winter von seiner ursprünglichen Seite erleben möchten.