Skitouren

Sarntal – Skitouren im Herzen Südtirols

5 Gründe für Skitourenurlaub im Sarntal

In der Gruppe macht das Skitourengehen im Sarntal gleich noch mehr Spaß © Carmen Moser

Sage und schreibe 120 Gipfel warten in den Sarntaler Alpen darauf, auf Langlaufski und Fellen entdeckt zu werden. Wer Ruhe und Einsamkeit sucht, ist im ruhigen Pensertal im hinteren Sarntal an der richtigen Adresse. Insgesamt 62 Skitourvarianten führen durch die entlegene Dolomitenregionen, in die der übliche Trubel bis dato noch nicht gelangt ist. Hier ticken die Uhren eine Spur langsamer, sind die Skitouren eine Spur einsamer und die Südtiroler Hütten authentischer. Wer 5 gute Gründe für den Skitourenurlaub im Sarntal im Herzen Südtirols sucht, wird schnell fündig.

Panorama ohne Ende im Sarntal © Carmen Moser
Panorama ohne Ende im Sarntal © Carmen Moser

Spektakuläre Gipfel gibt es hier viele – sind die Sarntaler Alpen doch eines der vielfältigsten Tourengebiete mit einfacher Zugänglichkeit. Hier kommen nicht nur Routiniers und geübte Alpinisten, sondern auch Skitouren-Einsteiger voll auf ihre Kosten. Die Kulisse ist einzigartig: die Dolomiten im Osten, die Ortlergruppe im Westen, Ötztaler- und Zillertaler Alpen im Norden. Mehr Berg geht fast nicht. Pulverschnee & Gipfelglück sind im schneesicheren Hochtal in Südtirol also immer mit von der Partie. Wer auf der Suche nach Einsamkeit fernab des alpinen Trubels ist, ist hier an der richtigen Adresse.

Skitouren in den Sarntaler Alpen © Manni Moser
Skitouren in den Sarntaler Alpen © Manni Moser

5 gute Gründe für deinen Skitourenurlaub im Sarntal

  1. Schneesichere Höhenlage auf 1.320 bis 1.510 m: Das Sarntal ist ein stiller Ort für sich, zwischen den Hauptadern des Eisack- und Etschtales, der einen schnellen und einfachen Aufstieg in die herrliche Bergwelt der Sarntaler Alpen ermöglicht. Viele Toureneinstiege sind dabei auch öffentlich erreichbar.
  2. Entschleunigen & Genießen lautet das Motto im Sarntal: Wer Stille sucht, ist im Sarntal im Herzen von Südtirol richtig. Die wildromantische Landschaft ist ein echtes Winterparadies für Naturliebhaber, umgeben von den Dolomiten, der Ortlergruppe, den Ötztaler- und den Zillertaler Alpen. Der Aufstieg aus eigener Kraft ist hier ein meditatives Naturerlebnis.
  3. Citylife in greifbarer Nähe: Die Landeshauptstadt Bozen, Tor zur Gebirgskette der Dolomiten in den italienischen Alpen, ist nur wenige Kilometer entfernt. Im Handumdrehen kann man sich im Skitourenurlaub im Sarntal eine Prise Kunst, Kultur & Kulinarik in der lebendigen mittelalterlichen Innenstadt holen. Vom Ötzi Museum – Südtiroler Archäologiemuseum bis zum MMM Messner Mountain Museum Firmian, von den Südtiroler Schlupfkrapfen bis zu einem Shoppingtrip durch die traditionelle Laubengasse (Via die Portici). Bozen ist auf jeden Fall einen Ausflug wert!

  1. Traumhafte Skitourtouren zur Hirzerspitze, aufs Penser Weißhorn oder auf die Hörtlaner Spitze. Letztere gilt als echter Klassiker unter den Sarntaler Hochwintertouren im Durnholztal und ist vor allem bei einheimischen Alpinisten sehr beliebt. Ausgangspunkt der mittelschweren Tour über 7,7 km und 1.145 Hm ist der Parkplatz von Durnholz. Unterwegs kehrt man im ganzjährig geöffneten Hotel-Restaurant Fischerwirt ein, bevor es durch die tief verschneite Winterlandschaft hinauf bis zur Seebalm auf 1.802 m und weiter bis zum engen Talschluss geht. Es folgt ein steiler Anstieg über eine Felsrampe bis unterhalb der Flaggerscharte, weiter zur namensgebenden Hörtlaner Spitze und zum Gipfel. Oder direkt zur Flaggerscharte mit der nahe gelegenen Marburger Hütte. Die Abfahrt erfolgt wie der Anstieg.
  2. Professioneller Verleih Langlaufausrüstung im Penserhof alpine hotel & restaurant. Das alpine Skitouren- & Langlaufhotel auf 1.450 m bietet seinen Gästen neben Leihausrüstungen auch jede Menge Ortskenntnis und Expertise. Kein Wunder, immerhin hat sich Familie Kemenater in 2. und 3. Generation mit Herz & Haube dem Tourengehen und Langlaufen verschrieben. Auf Abenteurer, die die Stille der Natur (und Pulverschneehänge!) bevorzugen, warten vor der Hoteltüre mehr als 60 Skitouren in allen Schwierigkeitsgraden. Die Loipe verläuft hier ebenso wie einige Skitouren direkt vor der Haustüre. Lokale Langlauflehrer & Tourenguides sorgen für ein einzigartiges Erlebnis aus der Einheimischen-Perspektive. Und danach heißt es fest ins warme Lammfell einpacken und auf der Hotel-Panoramaterrasse des Südtiroler Traditions-Familienbetriebs einen Café oder eine heiße Schokolade genießen – mit Blick auf die Sarntaler Alpen versteht sich.

Weitblick genießen im Sarntal © Carmen Moser
Weitblick genießen im Sarntal © Carmen Moser