Langlauf-Regionen

Seefeld – wo Wintermärchen wahr werden

Spieglein, Spieglein an der Wand, was ist die schönste Landlaufregion im ganzen Land?

Langlaufen in Seefeld © www.stephanelsler.com

Plateau G’schichten – so nennt man hier im Herzen der Tiroler Alpen, oben am sonnigen Hochplateau Seefelds, die Erzählungen rund um Gut & Böse. Kein Wunder, dass die Fantasie hier in der wilden Natur der Berge durchaus lebhaft ist. An kalten Wintertagen, wenn der Sonnenuntergang die Bergketten blutrot tunkt, hat die Olympiaregion Seefeld schon etwas Märchenhaftes. Wer in der warmen Stuben dann auch noch traditionelle Tiroler-Mosbeernocken – schwarz wie Ebenholz – serviert bekommt, denkt unwillkürlich an Schneewittchen: „Haut weiß wie Schnee, Lippen rot wie Blut und Haare schwarz wie Ebenholz…“ Wenn’s drum geht, wer die schönste Langlaufregion im ganzen Land ist, sind sich Zauberspiegel und Langläufer schnell einig: die Olympiaregion Seefeld.

Ausgezeichnet als modernstes Langlaufgebiet im Herzen der Alpen, präsentiert sich die Olympiaregion Seefeld mit ihrer Gastfreundlichkeit, der atemberaubenden Landschaft, einer Top-Infrastruktur für Cross Country-Liebhaber, einer erfolgreichen nordischen Historie und obendrein einem breitgefächertem kulturellen Angebot. Sport, Genuss und Anregung stehen im Fokus der Region wobei die Philosophie des Nordic Lifestyles voller Herzblut gelebt wird. Neben dem rund 245 km top präparierten Loipennetz (inklusive qualitätsgeprüfter Spezialloipen) stehen auch zahlreiche Top-Unterkünfte – vom luxuriösen 5-Sterne Hotel über traditionelle, gemütliche Pensionen – für einen rundum genussvollen Langlaufurlaub bereit.

Hüttenzeit mit deinem Märchenprinz

Perfekte Rodelstrecken, ideale Langlaufbedingungen und zauberhafte Winterwanderungen zählen zum abwechslungsreichen Wintermärchen-Angebot in Seefeld. Auf den schneesicheren Höhenloipen der WM-Arena hat bereits zwei Mal die FIS Nordische Ski-WM erfolgreich stattgefunden – 1985 und 2019. Auch das olympische Feuer hat hier bereits dreimal gebrannt – jetzt bist du dran! Wage dich an den Nordic Lifestyle der Olympiaregion und miss dich mit Seefelds Weltmeistern auf der WM-Loipe in Seefeld Seekirchl. Knackige Steigungen und sportliche Sprints lassen definitiv keine Langeweile aufkommen und bieten sich perfekt fürs ehrgeizige Höhentraining an. Um einen märchenhaften Langlauftag gebührenhaft ausklingen zu lassen darf freilich der urige Einkehrschwung in eine der zahlreichen gemütlichen Tiroler Hütten nicht fehlen. Du solltest unbedingt typische Tiroler Spezialitäten verkosten – doch sei auf der Hut vor dem vergifteten roten Apfel ???? Außer du hast deinen Märchenprinzen mit dabei, dann sollte der Schönheitsschlaf nicht allzu lange dauern …????

Hinter den Bergen bei den 5 Olympiaorten …

Auf einem Hochplateau gelegen, eingeschlossen vom Wettersteingebirge und dem Karwendel, verbindet die Olympiaregion gleich fünft Orte miteinander: Seefeld, Leutasch, Mösern, Reith und Scharnitz. Der Nordic Lifestyle gilt hier als Lebensphilosophie. Wenn dein Herz für den Langlauf schlägt, könnte es inmitten der modernen Cross-Country-Highlights schon einmal ins Stolpen kommen. Denn zu den Fixstartern zählen ganz klar die tief winterliche Waldloipe von Ostbach Leutasch nach Alpenbad Leutschach (einfach kitschig schön!) und natürlich auch die beleuchtete Nachtloipe in Seefeld Seekirchl (fast noch kitschiger) und das romantische Vollmond-Skating in Seefeld – ein Vergnügen, das man sich auch nicht entgehen lassen sollte (richtig geraten: weil es tatsächlich ebenfalls so wunderschön kitschig ist).

Langlaufen bei Nacht © ORS_StefanWolf
Langlaufen bei Nacht © ORS_StefanWolf

Nordisch by Nature: Teamwork zwischen Frau Holle & Snowfarming

Die Vielseitigkeit der Loipen lässt Langlaufherzen hier ebenso höherschlagen wie die Schneesicherheit. Auf 1.180 m Seehöhe profitiert Seefeld von seiner schneesicheren Lage und überlässt dank modernem Snowfarmings dennoch nichts dem Zufall. Topmoderne Biathlonanlagen machen Seefeld zudem zum nordischen Kompetenzzentrum. Qualitätsgeprüfte Loipen findest du für jedes Level – vom blutigen Anfänger bis zum eiskalten Profi. Ob Klassisch oder Skating – beides kannst du hier perfektionieren.

Erkunde auf deinen weitläufigen Langlauftouren oder bei idyllischen Winterspaziergängen Alpenseen und gemütliche Hütten der Umgebung. In einen außergewöhnlichen Langlauf-Flow kommst du auch auf der kilometerlangen Genussloipe durch das Leutaschtal – gespickt mit vielen schönen Aussichtspunkten entlang der Loipe. Das einst von eiszeitlichen Gletschern geformte Tal wird umrahmt von den markanten Gipfeln des Hochwanner, der Dreitorspitze und der Arnspitze.

Langlaufen in Leutasch © www.stephanelsler.com
Langlaufen in Leutasch © www.stephanelsler.com

Selbst Aschenputtel gönnt sich mal eine Pause in Seefeld

Wellnessen, baden, entspannen, pausieren – bei all den sportlichen Leistungen darf man sich ruhig auch einmal ein wenig Entspannung gönnen. Immerhin bieten Seefeld und Leutasch heilsame Erlebnisbäder an – wäre doch zu schade, diese nicht auch zu erkunden.

Ob mit der Familie, dem Partner oder allein – Auszeit und Ruhe gehören im Urlaub einfach dazu. Also gönn dir eine Pause und träum ruhig ein bisschen … von märchenhaften Bedingungen, bösen Anstiegen und guten Gastwirten, verzauberten Loipen und magischen Heilbädern. Dabei kannst du dich schon auf die ebenholzschwarzen Moosbeernocken freuen, die du am Abend beim blutroten Sonnenuntergang über den schneebedeckten Gipfeln essen wirst. Wintermärchen können wohl doch wahr werden.

Es war einmal… Lies mehr über dein Wintermärchen in Seefeld!