Es geht Vollgas in Richtung Frühjahr. Grund genug für Sportler das Rennrad oder Mountainbike aus dem Keller zu holen und die Laufschuhe anzuziehen um einige Kilometer abzuspulen. Die Motivation sollte vorhanden sein, doch wie sieht es mit der entsprechenden Energiebereitstellung für das Ausdauertraining aus?
Die Flüssigkeitsaufnahme ist enorm wichtig, wenn Sportler die bestmögliche Leistung abrufen wollen. Xenofit, der Sporternährungshersteller aus Tutzing, ist der Spezialist rund um das Thema Ausdauersport und unterstützt Freizeit- und Leistungssportler bei Training und Wettkampf.
Eine lange Einheit, ob beim Laufen, auf dem Rennrad oder auf dem Mountainbike bringt Sportler immer wieder an die Grenzen ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit. Umso wichtiger ist es, dass der Körper für anstrengende Trainingseinheiten bestens gewappnet ist. Das Problem dabei: Der körpereigene Kohlenhydratspeicher in der beanspruchten Muskulatur reicht zur Energiebereitstellung nicht aus. Zudem steigt durch das Schwitzen der Flüssigkeitsbedarf deutlich an. Somit ist ausreichendes Trinken vor und während der Einheit für Sportler ein Muss.
Mit dem isotonischen Xenofit competition wurde speziell für längere Ausdauereinheiten ein Kohlenhydrat-Elektrolyt-Getränk entwickelt, um die Ausdauerleistung während der Belastung aufrecht zu erhalten. Xenofit competition liefert nicht nur kurzkettige, schnell verfügbare Zucker wie Fructose, Glucose und Saccharose (Mono- und Disaccharide), sondern auch das längerkettige Maltodextrin (Oligosaccharid), das den Hauptbestandteil bildet. Zudem versorgt Xenofit competition den Körper mit einem Spektrum an B-Vitaminen sowie dem Mineralstoff Magnesium und Vitamin C.
Xenofit competition gibt es in 4 Geschmacksrichtungen: Citrus-Frucht, Maracuja, Grüner Apfel und Früchte-Tee. Erhältlich in der Vorratsdose für 8 Liter und als Einzelportionsbeutel für jeweils 0,5 ml Fertiggetränk.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Diese Cookies und Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher die Website nutzen. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.
Cookie
Typ
Dauer
Beschreibung
_fbp,_fbc,fr
HTML
3 Monate
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
_ga,_gat,_gid
HTML
2 Jahre
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Es geht Vollgas in Richtung Frühjahr. Grund genug für Sportler das Rennrad oder Mountainbike aus dem Keller zu holen und die Laufschuhe anzuziehen um einige Kilometer abzuspulen. Die Motivation sollte vorhanden sein, doch wie sieht es mit der entsprechenden Energiebereitstellung für das Ausdauertraining aus?
Die Flüssigkeitsaufnahme ist enorm wichtig, wenn Sportler die bestmögliche Leistung abrufen wollen. Xenofit, der Sporternährungshersteller aus Tutzing, ist der Spezialist rund um das Thema Ausdauersport und unterstützt Freizeit- und Leistungssportler bei Training und Wettkampf.
Power mit Xenofit competition
Eine lange Einheit, ob beim Laufen, auf dem Rennrad oder auf dem Mountainbike bringt Sportler immer wieder an die Grenzen ihrer körperlichen Leistungsfähigkeit. Umso wichtiger ist es, dass der Körper für anstrengende Trainingseinheiten bestens gewappnet ist. Das Problem dabei: Der körpereigene Kohlenhydratspeicher in der beanspruchten Muskulatur reicht zur Energiebereitstellung nicht aus. Zudem steigt durch das Schwitzen der Flüssigkeitsbedarf deutlich an. Somit ist ausreichendes Trinken vor und während der Einheit für Sportler ein Muss.
Mit dem isotonischen Xenofit competition wurde speziell für längere Ausdauereinheiten ein Kohlenhydrat-Elektrolyt-Getränk entwickelt, um die Ausdauerleistung während der Belastung aufrecht zu erhalten. Xenofit competition liefert nicht nur kurzkettige, schnell verfügbare Zucker wie Fructose, Glucose und Saccharose (Mono- und Disaccharide), sondern auch das längerkettige Maltodextrin (Oligosaccharid), das den Hauptbestandteil bildet. Zudem versorgt Xenofit competition den Körper mit einem Spektrum an B-Vitaminen sowie dem Mineralstoff Magnesium und Vitamin C.
Xenofit competition gibt es in 4 Geschmacksrichtungen: Citrus-Frucht, Maracuja, Grüner Apfel und Früchte-Tee. Erhältlich in der Vorratsdose für 8 Liter und als Einzelportionsbeutel für jeweils 0,5 ml Fertiggetränk.