Genuss wird in Radstadt großgeschrieben. Und fettgedruckt. Und mit Leuchtstift markiert. In einem bezaubernden, mit etwas Neuschnee angezuckerten Ambiente kannst du es dir hier so richtig gut gehen lassen – etwa auf den 180 km perfekt gespurten, sonnigen Loipen oder den Liegestühlen auf einer der zahlreichen traditionellen Hütten.
Radstadt liegt im Herzen von Österreichs größtem Skigebiet – Ski amadé. Von hier aus sind Zauchensee, Obertauern, Snow Space Salzburg, Schladming und die Reiteralm nur noch einen Katzensprung entfernt.
Wo die Champions zu Hause sind
Seit Mitte des 20. Jahrhunderts gilt Radstadt als Home of Champions – als Crème della Crème was das Cross-Country-Angebot betrifft. Spitzen-Aushängeschilder der Wintersportregion sind etwa Putzi Frandl, Walter Habersatter, Roswitha Steiner, Andreas Schifferer oder Hannes Reichelt. Auch spannend zu wissen: Seit 1956 hat jährlich immer mindestens ein Radstädter an den Olympischen Winterspielen teilgenommen. Vielleicht bist du ja der nächste Kandidat?
Das Rezept für Top Loipen in Radstadt
Welche Zutaten braucht man für ein perfektes Loipenkarussell? Know-How. Schneesicherheit. Gastgeber und Einheimische mit einer Leidenschaft für den nordischen Sport. Ein einzigartiges Panorama. Eine gute Beschilderung. Perfekt gespurte Loipen für Klassiker und Skater. Uuuund natürlich zahlreiche Gäste, die Freude an alledem haben!
Radstadt hat mit seinem 180 km Loipennetz all das zu bieten. Sammle Loipenkilometer auf den Höhenloipen am Rossbrand (15 km, auf 1.600 bis 1.760 hm) – dem Radstädter Hausberg – und auf der Gnadenalm (3-6 km, auf 1.300 hm). Von hier aus genießt du einen herrlichen Blick auf die historische Stadt. Versuche dich auf der Waldhöhenloipe nach Zauchensee oder der bekannten Tauernloipe – diese 70 km lange Loipe verbindet die Nachbarorte Radstadt, Altenmarkt, Flachau, Wagrain und Eben im Pongau. Eigens angelegt für Nachtschwärmer wurde die 3 km beleuchtete Kaswurm-Loipe, wo die Nacht zum Tag wird.
Die Biathlon-Arena Gnadenalm
Mit oder ohne Vorkenntnisse kannst du dich auch in der Biathlon-Arena Gnadenalm beweisen. Was du brauchst, um dabei erfolgreich zu sein? – eine Messerspitze Treffsicherheit im Liegend- und Stehendschießen, eine Prise Ausdauer und jede Menge Spaß am Biathlon! Das rennfertig präparierte Material kann man sich ganz unkompliziert im Langlaufshop Gnadenalm vor Ort ausleihen.
Hausberg Rossbrand
Der 360° Rundumblick auf die höchsten Gipfel des Salzburger Landes ist auf dem Radstädter Hausberg Rossbrand unvergleichbar schön – 1.770 m hoch und inmitten der Salzburger Schieferalpen lädt er mit dem traumhaften Ausblick auf Bischofsmütze, Dachstein, uvm. zum Verweilen ein. Im Winter ist er von Filzmoos aus mit der Papagenobahn oder auch mit den Schneeschuhen erreichbar. Hier oben eröffnet sich dir ein wahres Höhenloipen-Paradies.
Das schmeckt nach Radstadt!
Eine traumhafte Bergkulisse. Dazu frisch präparierte Loipen. Und was noch? Viiiiiieeele kulinarische Highlights! In Radstadt findest du deine Liebe auf den ersten Biss: bei traditionellen Pofesen, Fleischkrapfen oder dem Pongauer Größtel kann man gar nicht anders als dahinschmelzen. Die einladenden Gasthöfe und Restaurants in Radstadt zaubern dir aber auch internationale Köstlichkeiten auf deinen Teller. Aber ein „Schafi“-Essen würde ich mir ehrlich gesagt nicht entgehen lassen!
Radstadt ist ein wahrer Ort für Genießer, so viel steht fest – und zwar für Alle, ob Groß oder Klein, blutiger Anfänger oder versierter Profi, ob Pärchen oder Familie. Bei Radstadts vielfältigen Kuchen- (ähhm Loipen-) Angebot ist sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Diese Cookies und Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher die Website nutzen. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.
Cookie
Typ
Dauer
Beschreibung
_fbp,_fbc,fr
HTML
3 Monate
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
_ga,_gat,_gid
HTML
2 Jahre
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Genuss wird in Radstadt großgeschrieben. Und fettgedruckt. Und mit Leuchtstift markiert. In einem bezaubernden, mit etwas Neuschnee angezuckerten Ambiente kannst du es dir hier so richtig gut gehen lassen – etwa auf den 180 km perfekt gespurten, sonnigen Loipen oder den Liegestühlen auf einer der zahlreichen traditionellen Hütten.
Radstadt liegt im Herzen von Österreichs größtem Skigebiet – Ski amadé. Von hier aus sind Zauchensee, Obertauern, Snow Space Salzburg, Schladming und die Reiteralm nur noch einen Katzensprung entfernt.
Wo die Champions zu Hause sind
Seit Mitte des 20. Jahrhunderts gilt Radstadt als Home of Champions – als Crème della Crème was das Cross-Country-Angebot betrifft. Spitzen-Aushängeschilder der Wintersportregion sind etwa Putzi Frandl, Walter Habersatter, Roswitha Steiner, Andreas Schifferer oder Hannes Reichelt. Auch spannend zu wissen: Seit 1956 hat jährlich immer mindestens ein Radstädter an den Olympischen Winterspielen teilgenommen. Vielleicht bist du ja der nächste Kandidat?
Das Rezept für Top Loipen in Radstadt
Welche Zutaten braucht man für ein perfektes Loipenkarussell? Know-How. Schneesicherheit. Gastgeber und Einheimische mit einer Leidenschaft für den nordischen Sport. Ein einzigartiges Panorama. Eine gute Beschilderung. Perfekt gespurte Loipen für Klassiker und Skater. Uuuund natürlich zahlreiche Gäste, die Freude an alledem haben!
Radstadt hat mit seinem 180 km Loipennetz all das zu bieten. Sammle Loipenkilometer auf den Höhenloipen am Rossbrand (15 km, auf 1.600 bis 1.760 hm) – dem Radstädter Hausberg – und auf der Gnadenalm (3-6 km, auf 1.300 hm). Von hier aus genießt du einen herrlichen Blick auf die historische Stadt. Versuche dich auf der Waldhöhenloipe nach Zauchensee oder der bekannten Tauernloipe – diese 70 km lange Loipe verbindet die Nachbarorte Radstadt, Altenmarkt, Flachau, Wagrain und Eben im Pongau. Eigens angelegt für Nachtschwärmer wurde die 3 km beleuchtete Kaswurm-Loipe, wo die Nacht zum Tag wird.
Die Biathlon-Arena Gnadenalm
Mit oder ohne Vorkenntnisse kannst du dich auch in der Biathlon-Arena Gnadenalm beweisen. Was du brauchst, um dabei erfolgreich zu sein? – eine Messerspitze Treffsicherheit im Liegend- und Stehendschießen, eine Prise Ausdauer und jede Menge Spaß am Biathlon! Das rennfertig präparierte Material kann man sich ganz unkompliziert im Langlaufshop Gnadenalm vor Ort ausleihen.
Hausberg Rossbrand
Der 360° Rundumblick auf die höchsten Gipfel des Salzburger Landes ist auf dem Radstädter Hausberg Rossbrand unvergleichbar schön – 1.770 m hoch und inmitten der Salzburger Schieferalpen lädt er mit dem traumhaften Ausblick auf Bischofsmütze, Dachstein, uvm. zum Verweilen ein. Im Winter ist er von Filzmoos aus mit der Papagenobahn oder auch mit den Schneeschuhen erreichbar. Hier oben eröffnet sich dir ein wahres Höhenloipen-Paradies.
Das schmeckt nach Radstadt!
Eine traumhafte Bergkulisse. Dazu frisch präparierte Loipen. Und was noch? Viiiiiieeele kulinarische Highlights! In Radstadt findest du deine Liebe auf den ersten Biss: bei traditionellen Pofesen, Fleischkrapfen oder dem Pongauer Größtel kann man gar nicht anders als dahinschmelzen. Die einladenden Gasthöfe und Restaurants in Radstadt zaubern dir aber auch internationale Köstlichkeiten auf deinen Teller. Aber ein „Schafi“-Essen würde ich mir ehrlich gesagt nicht entgehen lassen!
Radstadt ist ein wahrer Ort für Genießer, so viel steht fest – und zwar für Alle, ob Groß oder Klein, blutiger Anfänger oder versierter Profi, ob Pärchen oder Familie. Bei Radstadts vielfältigen Kuchen- (ähhm Loipen-) Angebot ist sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei.
mehr Radstadt-Infos