Wir freuen uns ab der kommenden Wintersaison eine neue Partnerregion bei CROSS COUNTRY SKI HOLIDAYS begrüßen zu dürfen. So wird die Ferienregion Seiser Alm das Angebot der Gruppe erweitern! Die Kombination aus Landschaft, sportlicher Herausforderung so wie kulinarischem Hochgenuss macht den Langlaufurlaub in der Südtiroler Region zu einem einzigartigen Wintererlebnis.
Wintersport auf der Seiser Alm
Sobald die Seiser Alm weiß verschneit ist, ist sie ein echtes Paradies für Langläufer. 80 perfekt präparierte Loipenkilometer führen zwischen 1.800 und 2.200 Metern über Europas größte Hochalm. Hier sind die Dolomitengipfel zum Greifen nah. So sind Langkofel, Plattkofel und Schlern die ständigen Begleiter und beeindrucken auch mit einem gigantischen Panorama. Zumal findet im Herzen der Dolomiten jeder Langläufer die richtige Spur, egal ob Skater oder Klassiker, Anfänger oder Profis. Bevor man ins Hotel zurückkehrt, tankt man die Kraftreserven am besten in einer der zahlreichen Hütten entlang der Loipen wieder auf. Hier werden sowohl köstliche Spezialitäten als auch traditionelle Schmankerln aus der Region serviert.
Außerdem ist die Seiser Alm gemeinsam mit Gröden Teil des Langlaufkarussells Dolomiti Nordicski, das mit 1.300 Loipenkilometern das größte Langlaufgebiet Europas ist. Eine optimale Infrastruktur, spezialisierte Langlauf-Shops sowie das Nordic Ski Center sorgen für einen perfekten Langlaufurlaub.
Langlaufurlaub auf der Seiser Alm
Die Längen der einzelnen Touren variieren von 2 Kilometern für Anfänger bis zur 15 Kilometer langen Jochloipe. Sie ist die längste Höhenloipe auf der Seiser Alm. Falls wer noch mehr Auswahl braucht, kommt über die Verbindungsloipe (7,5 km) nach Gröden, das ebenfalls zu den großen Eldorados für Langlauffans zählt. Alle Loipen sind doppelt oder vierfach gespurt und für Skating präpariert.
Die optimale Höhenlage wissen auf die Profis zu schätzen. So steht die Seiser Alm auch bei Spitzensportlern hoch im Kurs. Langlauf-Nationalmannschaften aus Norwegen, Italien, Schweden sowie aus den USA schätzen die guten Bedingungen und kommen regelmäßig zum Trainieren.
Für die Benutzung der Loipen auf der Seiser Alm wird eine Loipenmaut eingehoben (Tageskarte: € 7,00). Die Karten sind sowohl im Informationsbüro Seiser Alm als auch beim Loipenkontrolleur und in diversen Hotels erhältlich.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Diese Cookies und Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher die Website nutzen. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.
Cookie
Typ
Dauer
Beschreibung
_fbp,_fbc,fr
HTML
3 Monate
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
_ga,_gat,_gid
HTML
2 Jahre
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Wir freuen uns ab der kommenden Wintersaison eine neue Partnerregion bei CROSS COUNTRY SKI HOLIDAYS begrüßen zu dürfen. So wird die Ferienregion Seiser Alm das Angebot der Gruppe erweitern! Die Kombination aus Landschaft, sportlicher Herausforderung so wie kulinarischem Hochgenuss macht den Langlaufurlaub in der Südtiroler Region zu einem einzigartigen Wintererlebnis.
Wintersport auf der Seiser Alm
Sobald die Seiser Alm weiß verschneit ist, ist sie ein echtes Paradies für Langläufer. 80 perfekt präparierte Loipenkilometer führen zwischen 1.800 und 2.200 Metern über Europas größte Hochalm. Hier sind die Dolomitengipfel zum Greifen nah. So sind Langkofel, Plattkofel und Schlern die ständigen Begleiter und beeindrucken auch mit einem gigantischen Panorama. Zumal findet im Herzen der Dolomiten jeder Langläufer die richtige Spur, egal ob Skater oder Klassiker, Anfänger oder Profis. Bevor man ins Hotel zurückkehrt, tankt man die Kraftreserven am besten in einer der zahlreichen Hütten entlang der Loipen wieder auf. Hier werden sowohl köstliche Spezialitäten als auch traditionelle Schmankerln aus der Region serviert.
Außerdem ist die Seiser Alm gemeinsam mit Gröden Teil des Langlaufkarussells Dolomiti Nordicski, das mit 1.300 Loipenkilometern das größte Langlaufgebiet Europas ist. Eine optimale Infrastruktur, spezialisierte Langlauf-Shops sowie das Nordic Ski Center sorgen für einen perfekten Langlaufurlaub.
Langlaufurlaub auf der Seiser Alm
Die Längen der einzelnen Touren variieren von 2 Kilometern für Anfänger bis zur 15 Kilometer langen Jochloipe. Sie ist die längste Höhenloipe auf der Seiser Alm. Falls wer noch mehr Auswahl braucht, kommt über die Verbindungsloipe (7,5 km) nach Gröden, das ebenfalls zu den großen Eldorados für Langlauffans zählt. Alle Loipen sind doppelt oder vierfach gespurt und für Skating präpariert.
Die optimale Höhenlage wissen auf die Profis zu schätzen. So steht die Seiser Alm auch bei Spitzensportlern hoch im Kurs. Langlauf-Nationalmannschaften aus Norwegen, Italien, Schweden sowie aus den USA schätzen die guten Bedingungen und kommen regelmäßig zum Trainieren.
Für die Benutzung der Loipen auf der Seiser Alm wird eine Loipenmaut eingehoben (Tageskarte: € 7,00). Die Karten sind sowohl im Informationsbüro Seiser Alm als auch beim Loipenkontrolleur und in diversen Hotels erhältlich.
Alle Informationen zur Langlaufregion Seiser Alm