Am 15. Dezember 2018 findet in der Fuschlseeregion das diesjährige Saison Opening beim Tourenlehrpfad Salzkammergut statt. Das Motto der Veranstaltung lautet: „Sicher unterwegs abseits von Pisten und Wegen“
Winterliche Bergtouren mit Tourenski, Snowboard oder Schneeschuhen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Die Natur in der herrlichen Bergwelt genießen und Schwünge in den glitzernden Schnee ziehen! Freiheit und Abenteuer locken abseits der Pisten – es gilt aber auch die Gefahren zu berücksichtigen, die innerhalb der Schneedecke lauern. In Kürze beginnt die neue Saison, in der leider auch wieder zahlreiche Lawinenabgänge und Verschüttete zu beklagen sein werden.
Seit seiner Gründung 2009, hat sich der Verein „Tourenlehrpfad Salzkammergut“ zum Ziel gesetzt, Bewusstseinsbildung unter den aktiven Tourengehern und jenen, die es werden wollen zu betreiben. Dazu werden Schulungen in Theorie und Praxis angeboten. Auf dem Tourenlehrpfad Salzkammergut – Loibersbacher Höhe bei Faistenau kann man lernen und üben, wie man sich in den winterlichen Bergen risikobewusst verhält.
Zum Saison Opening am 15. Dezember 2018 sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Los geht’s um 09:30 Uhr beim Parkplatz Keflau in der Tiefbrunnau, mit Informationen über die Entstehung und den Betrieb des Tourenlehrpfades. Im Anschluss erkunden sowohl Skitourengeher, als auch Schneeschuhwanderer den Tourenlehrpfad in eigenen Gruppen.
Sieben Methodentafeln entlang der Route informieren über Gelände und Schneeverhältnisse sowie über Gehtechnik, Taktik, Gefahren auf Skitouren und Naturschutz. Man erfährt, wie man sich im Gelände verhalten soll und wie man Lawinenlageberichte richtig interpretiert und beurteilt. Auf www.tourenlehrpfad.at findet man zusätzlich ein Lerntool sowie sämtliche Infos über den Lehrpfad auf die Loibersbacher Höhe. Fragen zu Lawinenlagebericht, Wetter, alpinen Gefahren bis hin zu Ausrüstung, Route und Schlüsselstellen werden Schritt für Schritt durchgegangen, und man kann sich für die Tour ein Planungsformular ausdrucken.
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Diese Cookies und Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher die Website nutzen. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.
Cookie
Typ
Dauer
Beschreibung
_fbp,_fbc,fr
HTML
3 Monate
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
_ga,_gat,_gid
HTML
2 Jahre
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Am 15. Dezember 2018 findet in der Fuschlseeregion das diesjährige Saison Opening beim Tourenlehrpfad Salzkammergut statt. Das Motto der Veranstaltung lautet: „Sicher unterwegs abseits von Pisten und Wegen“
Winterliche Bergtouren mit Tourenski, Snowboard oder Schneeschuhen erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Die Natur in der herrlichen Bergwelt genießen und Schwünge in den glitzernden Schnee ziehen! Freiheit und Abenteuer locken abseits der Pisten – es gilt aber auch die Gefahren zu berücksichtigen, die innerhalb der Schneedecke lauern. In Kürze beginnt die neue Saison, in der leider auch wieder zahlreiche Lawinenabgänge und Verschüttete zu beklagen sein werden.
Seit seiner Gründung 2009, hat sich der Verein „Tourenlehrpfad Salzkammergut“ zum Ziel gesetzt, Bewusstseinsbildung unter den aktiven Tourengehern und jenen, die es werden wollen zu betreiben. Dazu werden Schulungen in Theorie und Praxis angeboten. Auf dem Tourenlehrpfad Salzkammergut – Loibersbacher Höhe bei Faistenau kann man lernen und üben, wie man sich in den winterlichen Bergen risikobewusst verhält.
Zum Saison Opening am 15. Dezember 2018 sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Los geht’s um 09:30 Uhr beim Parkplatz Keflau in der Tiefbrunnau, mit Informationen über die Entstehung und den Betrieb des Tourenlehrpfades. Im Anschluss erkunden sowohl Skitourengeher, als auch Schneeschuhwanderer den Tourenlehrpfad in eigenen Gruppen.
Sieben Methodentafeln entlang der Route informieren über Gelände und Schneeverhältnisse sowie über Gehtechnik, Taktik, Gefahren auf Skitouren und Naturschutz. Man erfährt, wie man sich im Gelände verhalten soll und wie man Lawinenlageberichte richtig interpretiert und beurteilt. Auf www.tourenlehrpfad.at findet man zusätzlich ein Lerntool sowie sämtliche Infos über den Lehrpfad auf die Loibersbacher Höhe. Fragen zu Lawinenlagebericht, Wetter, alpinen Gefahren bis hin zu Ausrüstung, Route und Schlüsselstellen werden Schritt für Schritt durchgegangen, und man kann sich für die Tour ein Planungsformular ausdrucken.
Fotos: © Tourismusverband Fuschlseeregion
Zur Fuschlseeregion Saison Opening Tourenlehrpfad