Sportler sind heutzutage immer aktiv. Ob im Sommer bei Sonnenschein oder im Herbst und Winter bei nasskaltem Wetter. „Mit unserem Kohlenhydrat-Elektrolyt-Getränk Xenofit competition in der Geschmacksrichtung Früchte-Tee, haben wir ein ideales Getränk, das auch schmeckt, wenn es mit warmem Wasser angemischt wird!“, so Sandra Damith, Public Relations Managerin bei Xenofit.
„Ebenso interessant für Sportler ist das Xenofit energy hydrogel. Das flüssige Gel ermöglicht den schnellen Verzehr, ohne zusätzlich Wasser nachzutrinken. Auch bei Kälte behält es eine angenehme Konsistenz, während Riegel oft eher fest werden, wenn sie nicht nah genug am Körper getragen werden. Für alle, die im Winter auch drinnen Sport treiben und z. B. ins Fitnessstudio gehen, empfehlen wir hingegen unser komplettes Sortiment an Kohlenhydrat-Riegeln, -Gels und Sportgetränken.“
Trainiere auch bei schlechtem Wetter! Denn alle Sportler wissen: das Training im Winter ist die Vorbereitung für die Fitness im darauffolgenden Sommer. Außerdem gibt es kein schlechtes Wetter – nur schlechte Kleidung!
Gesund bleiben mit einem intakten Immunsystem
Viel Bewegung, vor allem draußen an der frischen Luft, richtige Kleidung sowie insgesamt eine gesunde Ernährung tragen zu Gesundheit und zu einem normalen Immunsystem bei. Sportler sollten außerdem nicht vergessen, dass gerade längere Ausdauereinheiten im Winter den Körper viel Kraft kosten. Nahrungsergänzungsprodukte können zur Deckung eines erhöhten Bedarfs beitragen. Sie liefern weiter Nährstoffe wie Zink, Vitamin C, Selen und Vitamin D, die wichtig für ein gesundes das Immunsystem sind.
Dazu kannst du zum Beispiel folgende Produkte nutzen:
Der immun drink kombiniert die wertvollen Spurenelementen Zink und Selen, sowie die Vitamine C und D.
5mg Zink + 90 mg Vitamin C liefern dir die Zink plus Kautabs – ideal bei körperlicher Belastung und hoher sportlicher Aktivität.
Ob heiß oder kalt zubereitet, das Heisses C stellt dir bei jeder Wetterlage genügend Vitamin C zur Verfügung!
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Diese Cookies und Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher die Website nutzen. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.
Cookie
Typ
Dauer
Beschreibung
_fbp,_fbc,fr
HTML
3 Monate
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
_ga,_gat,_gid
HTML
2 Jahre
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Xenofit Nordic © Harald Eggebrecht / tri2b
Sportler sind heutzutage immer aktiv. Ob im Sommer bei Sonnenschein oder im Herbst und Winter bei nasskaltem Wetter. „Mit unserem Kohlenhydrat-Elektrolyt-Getränk Xenofit competition in der Geschmacksrichtung Früchte-Tee, haben wir ein ideales Getränk, das auch schmeckt, wenn es mit warmem Wasser angemischt wird!“, so Sandra Damith, Public Relations Managerin bei Xenofit.
„Ebenso interessant für Sportler ist das Xenofit energy hydro gel. Das flüssige Gel ermöglicht den schnellen Verzehr, ohne zusätzlich Wasser nachzutrinken. Auch bei Kälte behält es eine angenehme Konsistenz, während Riegel oft eher fest werden, wenn sie nicht nah genug am Körper getragen werden. Für alle, die im Winter auch drinnen Sport treiben und z. B. ins Fitnessstudio gehen, empfehlen wir hingegen unser komplettes Sortiment an Kohlenhydrat-Riegeln, -Gels und Sportgetränken.“
Trainiere auch bei schlechtem Wetter! Denn alle Sportler wissen: das Training im Winter ist die Vorbereitung für die Fitness im darauffolgenden Sommer. Außerdem gibt es kein schlechtes Wetter – nur schlechte Kleidung!
Gesund bleiben mit einem intakten Immunsystem
Viel Bewegung, vor allem draußen an der frischen Luft, richtige Kleidung sowie insgesamt eine gesunde Ernährung tragen zu Gesundheit und zu einem normalen Immunsystem bei. Sportler sollten außerdem nicht vergessen, dass gerade längere Ausdauereinheiten im Winter den Körper viel Kraft kosten. Nahrungsergänzungsprodukte können zur Deckung eines erhöhten Bedarfs beitragen. Sie liefern weiter Nährstoffe wie Zink, Vitamin C, Selen und Vitamin D, die wichtig für ein gesundes das Immunsystem sind.
Dazu kannst du zum Beispiel folgende Produkte nutzen: