Das Russische Biathlon Nationalteam zu Besuch in unserem Mitgliedsbetrieb
Beste Trainingsbedingungen findet das Russische Biathlon Nationalteam beim Trainingskurs in Ramsau am Dachstein vor. 15 Kilometer der weltweit längsten Gletscherloipe sind bereits Anfang Oktober gespurt und ziehen nordischen Athleten aus allen Destinationen an.
Neben Top-Bedingungen auf der Höhenloipe des Dachstein Gletschers ist auch die Roller-Strecke in Ramsau Vorberg, nur wenige Minuten von der diesjährigen Unterkunft des Nationalteams – den Rittis Alpin Chalets entfernt – in bestem Zustand.
Ebenso wichtig für die erfolgreiche Vorbereitung sind die sportlergerechte Ernährung und die passende Unterkunft. Bekannt für die österreichische Gastfreundschaft zaubert auch das Team von den Rittis Alpin Chalets ein umfangreiches und bewusstes Frühstücksbuffet. Für die Mittags- und Abendverpflegung verhilft der russische Teamkoch Alex (hier im Bild vor der Kulisse des Dachsteins) zu schmackhaften, typischen Gerichten.
Neben dem hoteleigenen Fitnessbereich mit modernsten Geräten bietet sich das Gelände der Unterkunft und die abwechslungsreiche Umgebung perfekt für die geplanten Konditionskurse der Biathleten an:
Gemütliches Auslaufen auf den romantischen Wanderwegen oder Powersprints hinauf auf den Kulm- und Rittisberg stehen neben Schieß- und Langlaufeinheiten regelmäßig auf dem Programm. Entspannt wird meist abends, wofür sich die modernen Holz-Appartements mit Kamin und eigener Sauna bestens anbieten. So sorgt der gemütliche Ruhebereich mit Schaukelliegen und finnischer Sauna neben der anstrengenden Arbeit für Regeneration.
Selbstverständlich findet das Serviceteam – wie in all unseren Mitgliedsbetrieben – beste Wachs- und Lagerbedingungen für das hochwertige Sportequipment. Wie geschaffen für Gruppentrainingsaufenthalten sind die individuellen Depots und die Schuhtrockenanlage im großen Skiraum von den Rittis Alpin Chalets.
Wir sind stolz auf die Kompetenz unserer Mitglieder, die für eine gelingende Vorbereitung auf die Olympiasaison 2018 sorgt!
Sportler:
Evgenii Garanichev, Matvey Eliseev, Maksim Tcvetkov, Alexander Loginov, Anton Babikov, Juri Shopin;
Trainer:
Ricco Gross, Andrey Padin, Sergei Bashkirov
Betreuer:
Ekaterina Bazareva, Dimitry Shukalovich, Mikahil Schaschilov, Alexander Popov, Mikhail Tomilin, Andrei Andrievskii;
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Diese Cookies und Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher die Website nutzen. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.
Cookie
Typ
Dauer
Beschreibung
_fbp,_fbc,fr
HTML
3 Monate
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
_ga,_gat,_gid
HTML
2 Jahre
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Das Russische Biathlon Nationalteam zu Besuch in unserem Mitgliedsbetrieb
Beste Trainingsbedingungen findet das Russische Biathlon Nationalteam beim Trainingskurs in Ramsau am Dachstein vor. 15 Kilometer der weltweit längsten Gletscherloipe sind bereits Anfang Oktober gespurt und ziehen nordischen Athleten aus allen Destinationen an.
Neben Top-Bedingungen auf der Höhenloipe des Dachstein Gletschers ist auch die Roller-Strecke in Ramsau Vorberg, nur wenige Minuten von der diesjährigen Unterkunft des Nationalteams – den Rittis Alpin Chalets entfernt – in bestem Zustand.
Ebenso wichtig für die erfolgreiche Vorbereitung sind die sportlergerechte Ernährung und die passende Unterkunft. Bekannt für die österreichische Gastfreundschaft zaubert auch das Team von den Rittis Alpin Chalets ein umfangreiches und bewusstes Frühstücksbuffet. Für die Mittags- und Abendverpflegung verhilft der russische Teamkoch Alex (hier im Bild vor der Kulisse des Dachsteins) zu schmackhaften, typischen Gerichten.
Neben dem hoteleigenen Fitnessbereich mit modernsten Geräten bietet sich das Gelände der Unterkunft und die abwechslungsreiche Umgebung perfekt für die geplanten Konditionskurse der Biathleten an:
Gemütliches Auslaufen auf den romantischen Wanderwegen oder Powersprints hinauf auf den Kulm- und Rittisberg stehen neben Schieß- und Langlaufeinheiten regelmäßig auf dem Programm. Entspannt wird meist abends, wofür sich die modernen Holz-Appartements mit Kamin und eigener Sauna bestens anbieten. So sorgt der gemütliche Ruhebereich mit Schaukelliegen und finnischer Sauna neben der anstrengenden Arbeit für Regeneration.
Selbstverständlich findet das Serviceteam – wie in all unseren Mitgliedsbetrieben – beste Wachs- und Lagerbedingungen für das hochwertige Sportequipment. Wie geschaffen für Gruppentrainingsaufenthalten sind die individuellen Depots und die Schuhtrockenanlage im großen Skiraum von den Rittis Alpin Chalets.
Wir sind stolz auf die Kompetenz unserer Mitglieder, die für eine gelingende Vorbereitung auf die Olympiasaison 2018 sorgt!
Sportler:
Evgenii Garanichev, Matvey Eliseev, Maksim Tcvetkov, Alexander Loginov, Anton Babikov, Juri Shopin;
Trainer:
Ricco Gross, Andrey Padin, Sergei Bashkirov
Betreuer:
Ekaterina Bazareva, Dimitry Shukalovich, Mikahil Schaschilov, Alexander Popov, Mikhail Tomilin, Andrei Andrievskii;
Koch:
Aleksandr Zaitcev
Hotelteam:
Inh. Yury Komlev, Hotelmanager Klaus Walcher
Zu den Rittis Alpin Chalets Mehr zur Region Ramsau am Dachstein