Im Jahr 2024 wird Bad Ischl im Salzkammergut als Europäische Kulturhauptstadt gefeiert. Dabei präsentieren gleich 23 Gemeinden in der alpinen Region ihre historische und zeitgenössische Kunst und Kultur. Eine gute Gelegenheit, die einzigartige Fuschlseeregion genauer unter die Lupe zu nehmen. Bei all dem Kunst- & Kulturgenuss sollte man aber auf keinen Fall die Langlaufski und Felle vergessen! Denn mit Faistenau-Hintersee wartet hier das Langlauf-Kompetenzzentrum des nördlichen Salzburger Landes und mit der imposanten Osterhorngruppe ein Traumrevier im freien Gelände.
Sechs Orte bilden gemeinsam die Fuschlseeregion, die nur einen Katzensprung von Salzburg entfernt ist. Jeder Ort ist dabei ein ganz eigener Charakterkopf, verbunden durch die imposanten Gipfel der Osterhorngruppe, die durch ihren Staueffekt der Wolken die Fuschlseeregion im Winter in ein Schneeloch verwandeln.
das Langlaufdorf Faistenau mit 70 km Loipenerlebnis, der 4-km Einsteigerloipe Bramsau, der 5 km Flutlichtloipe und dem Tourenlehrpfad
Fuschl am See, direkt am Fuschlsee gelegen mit der 20-km-Tiefbrunnau-Loipe
Ebenau das Dorf der alten Mühlen
das Skitoureneldorado Hintersee mit der sonnigen 10 km-Hintersee-Dorfloipe und dem neuen HAGAN Tourenski-Testzentrum im Aktivhotel DAS Hintersee
Koppl zwischen Bergen und Seen
Hof bei Salzburg, welches das Beste aus Natur und Kultur verbindet
Das ungeheure Reichtum sowohl an Natur- als auch an Kulturschätzen machen die Region einzigartig. Man blickt hier im Winterurlaub in der Fuschlseeregion auf eine eindrucksvolle Historie zurück, die vor rund 7.000 Jahren mit dem Salzabbau in Hallstatt begann.
Die Berührungspunkte zwischen der Kultur und Natur, zwischen Stadt und Land sind im Langlauf Urlaub in der Fuschlseeregion zahlreich.
Langlaufen am Fuschlsee
Im weitläufigen Loipennetz bietet die Fuschlseeregion von Fuschl am See über Faistenau bis nach Hintersee Touren mit traumhaftem Panorama für Langlaufbegeisterte aller Schwierigkeitsstufen. Insgesamt 40 km Klassik- und 32 km Skating-Loipen lassen dabei keine Wünsche offen. Von den romantischen, tiefverschneiten Tälern von Hintersee geht’s über die sanften Wiesen oder über die Koppler Loipen ganz nahe an die Mozartstadt Salzburg heran.
Und auch die Infrastruktur für Langläufer kann sich sehen lassen: neben praktischen Basics wie Umkleiden, Duschen & Wachs-Möglichkeiten punkten hier vor allem die Top-Verleihe und die renommierten Langlaufschulen der Region wie etwa Nordic Fun. Und auch der kostenfreie Winterbus bringt fette Pluspunkte bei Einsteigern und Routiniers. Immerhin hat die Region ihren Ruf als Langlauf-Kompetenzzentrum des nördlichen Salzburger Landes zu verteidigen. Denn wie bereits erwähnt, gilt speziell Faistenau unter Genussläufern wie auch Profis als Langlaufdorf par excellence.
Sowohl Langläufer als auch Skitourengeher haben im neuen HAGAN Tourenski-Testzentrum im Hotel DAS Hintersee zudem die Möglichkeit, neueste Ausrüstung und das neueste Equipment auszuleihen und gleich zu testen. Inklusive der neusten Schneeschuhmodelle von TSL. Gute Testmöglichkeiten gibt‘s auf den 70 Langlaufkilometern und den 10 Skitouren im Skitourenrevier rund um die imposante Osterhorngruppe. Besonders das Gebiet rund um die Skischaukel Gaissau-Hintersee sowie die Loibersbacherhöhe in Faistenau zählen dabei zu den schönsten Revieren für Skitourengeher. Besonders beliebt ist etwa die Skitour im freien Gelände von der Tiefbrunnau – Faistenau aufs 12er Horn oder die Panoramatour zum Regenspitz auf 1.675 m. Davor geht’s auf den Tourenlehrpfad auf der Loibersbacher Höhe in Faistenau – zum Basics lernen oder Auffrischen auf 1.456 m.
Mit der Mozartstadt Salzburg unter einer Mütze stecken
Die Berührungspunkte zwischen der Kultur und Natur, zwischen Stadt und Land sind im Langlauf Urlaub in der Fuschlseeregion zahlreich. Vor allem 2024: Unter dem Motto „Die ganze Stadt ist Bühne“ wird am Samstag, den 20. Januar 2024 und am Sonntag, den 21. Januar 2024 die Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 feierlich eröffnet. Eine großartige Gelegenheit, die Region im Langlaufurlaub oder Skitourenurlaub noch intensiver in all ihren Facetten kennenzulernen!
UNSER FAZIT: Im Langlauf- & Skitouren Urlaub in der Fuschlseeregion bringt man in der Europäischen Kulturhauptstadt-Jahr 2024 Natur & Kultur wunderbar unter eine Mütze! Vom Gipfelglück geht’s hier direkt in die Getreidegasse, vom Testzentrum direkt in die Traumloipe und vom verschneiten Fuschlsee direkt in die nächste Ausstellung. Zum Abschnallen & Absteigen empfehlen wir die spezialisierten Langlauf- & Skitourenhotels
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.
Mit Hilfe dieser Cookies sind wir bemüht unser Angebot für Sie noch attraktiver zu gestalten. Diese Cookies und Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher die Website nutzen. Mittels pseudonymisierter Daten von Websitenutzern kann der Nutzerfluss analysiert und beurteilt werden. Dies gibt uns die Möglichkeit Werbe- und Websiteinhalte zu optimieren.
Cookie
Typ
Dauer
Beschreibung
_fbp,_fbc,fr
HTML
3 Monate
Cookie von Facebook, das für Website-Analysen, Ad-Targeting und Anzeigenmessung verwendet wird.
_ga,_gat,_gid
HTML
2 Jahre
Cookie von Google für Website-Analysen. Erzeugt statistische Daten darüber, wie der Besucher die Website nutzt.
Im Jahr 2024 wird Bad Ischl im Salzkammergut als Europäische Kulturhauptstadt gefeiert. Dabei präsentieren gleich 23 Gemeinden in der alpinen Region ihre historische und zeitgenössische Kunst und Kultur. Eine gute Gelegenheit, die einzigartige Fuschlseeregion genauer unter die Lupe zu nehmen. Bei all dem Kunst- & Kulturgenuss sollte man aber auf keinen Fall die Langlaufski und Felle vergessen! Denn mit Faistenau-Hintersee wartet hier das Langlauf-Kompetenzzentrum des nördlichen Salzburger Landes und mit der imposanten Osterhorngruppe ein Traumrevier im freien Gelände.
Sechs Orte bilden gemeinsam die Fuschlseeregion, die nur einen Katzensprung von Salzburg entfernt ist. Jeder Ort ist dabei ein ganz eigener Charakterkopf, verbunden durch die imposanten Gipfel der Osterhorngruppe, die durch ihren Staueffekt der Wolken die Fuschlseeregion im Winter in ein Schneeloch verwandeln.
Das ungeheure Reichtum sowohl an Natur- als auch an Kulturschätzen machen die Region einzigartig. Man blickt hier im Winterurlaub in der Fuschlseeregion auf eine eindrucksvolle Historie zurück, die vor rund 7.000 Jahren mit dem Salzabbau in Hallstatt begann.
Langlaufen am Fuschlsee
Im weitläufigen Loipennetz bietet die Fuschlseeregion von Fuschl am See über Faistenau bis nach Hintersee Touren mit traumhaftem Panorama für Langlaufbegeisterte aller Schwierigkeitsstufen. Insgesamt 40 km Klassik- und 32 km Skating-Loipen lassen dabei keine Wünsche offen. Von den romantischen, tiefverschneiten Tälern von Hintersee geht’s über die sanften Wiesen oder über die Koppler Loipen ganz nahe an die Mozartstadt Salzburg heran.
Und auch die Infrastruktur für Langläufer kann sich sehen lassen: neben praktischen Basics wie Umkleiden, Duschen & Wachs-Möglichkeiten punkten hier vor allem die Top-Verleihe und die renommierten Langlaufschulen der Region wie etwa Nordic Fun. Und auch der kostenfreie Winterbus bringt fette Pluspunkte bei Einsteigern und Routiniers. Immerhin hat die Region ihren Ruf als Langlauf-Kompetenzzentrum des nördlichen Salzburger Landes zu verteidigen. Denn wie bereits erwähnt, gilt speziell Faistenau unter Genussläufern wie auch Profis als Langlaufdorf par excellence.
Skitouren in der Fuschlseeregion
Sowohl Langläufer als auch Skitourengeher haben im neuen HAGAN Tourenski-Testzentrum im Hotel DAS Hintersee zudem die Möglichkeit, neueste Ausrüstung und das neueste Equipment auszuleihen und gleich zu testen. Inklusive der neusten Schneeschuhmodelle von TSL. Gute Testmöglichkeiten gibt‘s auf den 70 Langlaufkilometern und den 10 Skitouren im Skitourenrevier rund um die imposante Osterhorngruppe. Besonders das Gebiet rund um die Skischaukel Gaissau-Hintersee sowie die Loibersbacherhöhe in Faistenau zählen dabei zu den schönsten Revieren für Skitourengeher. Besonders beliebt ist etwa die Skitour im freien Gelände von der Tiefbrunnau – Faistenau aufs 12er Horn oder die Panoramatour zum Regenspitz auf 1.675 m. Davor geht’s auf den Tourenlehrpfad auf der Loibersbacher Höhe in Faistenau – zum Basics lernen oder Auffrischen auf 1.456 m.
Mit der Mozartstadt Salzburg unter einer Mütze stecken
Die Berührungspunkte zwischen der Kultur und Natur, zwischen Stadt und Land sind im Langlauf Urlaub in der Fuschlseeregion zahlreich. Vor allem 2024: Unter dem Motto „Die ganze Stadt ist Bühne“ wird am Samstag, den 20. Januar 2024 und am Sonntag, den 21. Januar 2024 die Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 feierlich eröffnet. Eine großartige Gelegenheit, die Region im Langlaufurlaub oder Skitourenurlaub noch intensiver in all ihren Facetten kennenzulernen!
UNSER FAZIT: Im Langlauf- & Skitouren Urlaub in der Fuschlseeregion bringt man in der Europäischen Kulturhauptstadt-Jahr 2024 Natur & Kultur wunderbar unter eine Mütze! Vom Gipfelglück geht’s hier direkt in die Getreidegasse, vom Testzentrum direkt in die Traumloipe und vom verschneiten Fuschlsee direkt in die nächste Ausstellung. Zum Abschnallen & Absteigen empfehlen wir die spezialisierten Langlauf- & Skitourenhotels
Wohnen bei den Langlauf- & Skitouren-Experten
TIPP: Mit der Kulturcard 24 gibt es das ganze Jahr über Ermäßigungen in der Region Salzkammergut. Inklusive den Programmen der Kulturhauptstadt Europas Bad Ischl Salzkammergut 2024 und der „Salzkammergut-Card“-Winterkarte.